Sommersemester 2025
Lehrveranstaltungen
ALTE GESCHICHTE
Bitte achten Sie auch auf die Hinweise zur Art der Veranstaltungsdurchführung sowie weitere Hinweise zu den Veranstaltungen auf Jogustine!
Vorlesungen
Vorlesung: Narrativierung von Geschichte in der griechischen Antike
Prof. Dr. Thomas Blank
Di, 10–12 Uhr | P 4 (Phil. I)
Vorlesung Längsschnitt/Internationale Geschichte: Geschichte des Nahen Ostens
Prof. Dr. Marietta Horster / Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch / Prof. Dr. Andreas Rödder
Mi, 10–12 Uhr | N 6 (NatFak)
Vorlesung Längsschnitt/Internationale Geschichte: Von Spartacus bis Lenin. Revolte und Revolution von der Antike bis ins 20. Jahrhundert
Prof. Dr. Nina Gallion u.a.
Do, 18–20 Uhr | P 2 (Phil. I)
Proseminare/Seminare
Seminar Alte Geschichte: Die Konstantinische Wende. Kaiser, Kirche und Religion(en) am Anfang des 4. Jh.s. (Kurs A)
Dr. Andreas Goltz
Mo, 14–16 Uhr | P 205 (Phil. I)
Tutorium: Luca Bohl
Di, 18–19 Uhr | P 101 (Phil. I)
Bitte beachten Sie die Hinweise im Tutorium zu präsentischen und digitalen Angeboten.
Seminar Alte Geschichte: Die Konstantinische Wende. Kaiser, Kirche und Religion(en) am Anfang des 4. Jh.s. (Kurs B)
Dr. Andreas Goltz
Mo, 16–18 Uhr | P 6 (Phil. I)
Tutorium: Luca Bohl
Di, 19–20 Uhr | P 101 (Phil. I)
Bitte beachten Sie die Hinweise im Tutorium zu präsentischen und digitalen Angeboten
Hauptseminar
Hauptseminar Alte Geschichte: Judäa in der Antike
Prof. Dr. Marietta Horster
Mo, 10–12 Uhr | Raum: P 11 (Phil. I)
Übungen
Vertiefende Übung Alte Geschichte (Kurs A)
David Eibeck
Di, 14–16 Uhr | Raum: P 207 (Phil. I)
Vertiefende Übung Alte Geschichte (Kurs B)
Dr. Andreas Goltz
Di, 16–18 Uhr | Raum: SR 05 (BKM)
Übung Alte Geschichte: Magie in der Antike
Prof. Dr. Thomas Blank
Di, 14–16 Uhr | Raum: SR 04 (BKM)
Übung Alte Geschichte: Frühzeit und Ägypten im Geschichtsunterricht
Tabitha Kraus
Blocktermine: Die Übung wird voraussichtlich am 10.05.2025 und 24.05.2025 von 10:15
Uhr bis 16:45 Uhr in einem Seminarraum in der Hegelstraße 59 stattfinden.
Ober- und Kandidatenseminare
Oberseminar Fachwissenschaft: Neue Forschungen zur Alten Geschichte
Prof. Dr. Thomas Blank / Dr. Konstanze Schiemann
Mo, 18–20 Uhr | Raum: P 203 (Phil. I)
Oberseminar Forschung (Lehramt / Alte Geschichte): Naturwissenschaftliche Evidenz in der Alten Geschichte
Prof. Dr. Thomas Blank
Mo, 14–16 Uhr | Raum: P 105 (Phil. I)
Exkursionen
Übung zur Exkursion: Marc Aurel und das antike Trier
Dr. Andreas Goltz
Di, 10-12 Uhr Uhr | Raum: K 101 (Kisselberg) | 3-4 Vorbereitungssitzungen
Exkursion: Marc Aurel und das antike Trier
Dr. Andreas Goltz
Termin: 27.06.2025-29.06.2025
Arbeitskreise
Arbeitskreis: Cooking with Clio – Historische Kulinarik in Theorie und Praxis
David Eibeck, Dr. Andreas Goltz
Mi, 18–20 Uhr | Raum: P 101 (Phil. I) | Termine: 07.05.2025, 28.05.2025, 25.06.2025
Arbeitskreis: Clio's History Lab
Dr. Andreas Frings, Dr. Andreas Goltz
Mi, 16–18 Uhr | Raum: 00-102 (Phil. II) | Termine: 23.04.2025, 14.05.2025, 04.06.2025,
02.07.2025