Monographien
Blank, Thomas: Religiöse Geheimniskommunikation in der Mittleren und Späten Römischen Republik. Separatheit, gesellschaftliche Öffentlichkeit und zivisches Ordnungshandeln, Stuttgart 2024 (Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge, 82). [https://doi.org/10.25162/9783515133876]
Groll, Florian: Sieg und Familie im frühen Prinzipat. Eine Studie zur militärischen Repräsentation der Verwandten des Augustus, Mainz 2024 (Mainzer Althistorische Studien, 12). [https://doi.org/10.11588/propylaeum.1372]
Herausgegebene Bücher
M. Horster, O. Pelcer-Vujačić, S. Ferjančić (ed.): Studia epigraphica et militaria. In memoriam Miroslava Mirkovic, Berlin 2024 (De Gruyter, Reihe: Auctarium CIL 8).
Aufsätze
Blank, Thomas: ‘To Gloat Over Our Catastrophes:’ Isocrates on Commemorating the War Dead, in: Pritchard, D. M. (Hg.): The Athenian Funeral Oration. After Nicole Loraux, Cambridge: CUP 2024, 241–258.
[https://doi.org/10.1017/9781009413053.013]
Blank, Thomas: Rhetorik, Philosophie und Pädagogik: Isokrates, in: G. Ueding / F. Vidal (Hgg.): Handbuch Rhetorik und Pädagogik (Handbücher Rhetorik Bd. 8), Berlin: De Gruyter 2024, 55–84.
[https://doi.org/10.1515/9783110352382-003]
Horster, Marietta mit Lucia Rainone: Communicating Jupiter, in: A. Alvar Nuñez C. Martínez Maza, J. Alvar Ezquerra (eds.), Calling Upon Gods, Offering Bodies. Strategies of Human-Divine Communication in the Roman Empire. From Individual Experience to Social Reproduction. Basel 2024, 79–94.
Horster, Marietta: Flora: (k)eine unbekannte Gottheit, in: L. Mihailescu-Bîrliba et al. (Hg.), Studia Epigraphica et historica in honorem Ioannis Pisonis, Wiesbaden 2024, 33–44.
74. 2024 Vivas: Über das „Leben“ der Kleininschriften innerhalb und außerhalb von Inschriften-Editionen, in: M. Linder et al. (Hg.), Libens Laetus Merito: Festschrift für Wolfgang Spickermann zum 65. Geburtstag, Wiesbaden 2024, 69–79.
Horster, Marietta: On Language and Faith in Cassiodorus’ Institutiones, in: I. Tanaseanu-Döbler, (Hg.), Libraries, Handbooks, Encyclopedias. Ancient and Early Medieval Repositories of Knowledge and Their Religious Aspects, Tübingen 2024, 235–263.
Horster, Marietta: Vom Hirtendasein in den Nordwestprovinzen, in: Das Maß ist die Wissenschaft. Gedenkschrift für Hans-Joachim Schalles, hrsg. v. R. Grüßinger, D. Schmitz, Petersberg 2024, 116–128.
Horster, Marietta: L’avenir de l’épigraphie – The future of epigraphy, in: P. Fröhlich, Navarro (eds.), L’épigraphie au XXIe siècle. Actes du XVIe Congrès Internationale d’Épigraphie Grecque et Latine. Bordeaux, 29 août-02 septembre 2022, Bordeaux 2024 (Scripta Antiqua), 423–438.
Meurer, Tabea L.: Nur mehr stille Distinktion? Otium-Konzepte und die Transformation senatorischer Statusdiskurse im spätantiken Gallien, in: Umberto Roberto/Timo Stickler (Hrsgg.): Das Weströmische Reich und seine Erforschung – neue Perspektiven, Stuttgart 2024 (Geschichte in Wissenschaft und Forschung), 259-277.